Es gibt immer ein erstes Mal: Die meisten meiner Patienten kommen von der klassischen Schulmedizin und sind mitunter zunächst skeptisch gegenüber alternativen Heilverfahren.
Viele kennen aber auch schon einige Therapieformen und wissen die Naturheilkunde
zu schätzen.
Durch ständige Fortbildungen und Seminare bin ich bestrebt für Sie mein Wissen stets zu
aktualisieren und zu verbessern, um Sie optimal betreuen zu können.
Als Krankenschwester lehne ich die Schulmedizin keineswegs ab,sondern finde es sinnvoll,wenn sich beides unterstützen und ergänzen kann.
Übrigens, wussten Sie ,dass es die Osteopathie schon seit 1885 gibt und das der Begründer ein amerikanischer Arzt ( Andrew T. Still) war?
In Amerika ist die Osteopathie ein anerkannter Studienzweig und in Europa wird sie zu-
nehmend beliebter und bekannter.
Wie lange dauert eine Therapiesitzung ?
Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit.
Denn hier klären wir vorab alles, was für die Behandlung wichtig ist und um eine individuelle Therapie für Sie zu finden.
Folgebehandlungen sind mit 30-60 Minuten einzuplanen.
Selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck.
Kosten der Behandlung :
Ich rechne immer nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab.
Osteopathie wird inzwischen von über 100 gesetzlichen Krankenkassen anteilig übernommen.
Ich habe eine Prüfung zum Osteopathiediplom erfolgreich abgelegt und über 1350 Stunden absolviert.
Allerdings sind die Bedingungen der gesetzlichen Krankenkassen unterschiedlich und können sich immer wieder ändern.
Wenn Sie bei der AOK versichert sind, fragen Sie bitte extra, ob nur bestimmte
Physiotherapiepraxen dafür in Frage kommen.
Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse !
|
|
|